Netzwerk Berührung
Das „Netzwerk Berührung“ macht es sich zur Aufgabe mehr achtsame Berührung in die Welt zu bringen. Wir glauben daran, dass der Wunsch nach Berührung ein körperliches und seelisches Grundbedürfnis des Menschen ist. Berührung ist das wirksamste Mittel, um Problemen unserer heutigen Zeit wie Stress, Überforderung und Vereinsamung entgegen zu wirken.
Ein sicherer und geschützter Raum ist nötig, damit Berührung ihre heilsame Wirkung entfalten kann. Solch ein Raum setzt für uns Freiwilligkeit und den Respekt vor der Würde des Menschen voraus.
Der Verein engagiert sich dafür, solch geschützte Räume für Berührung zu schaffen, um Menschen die Angst vor Berührung zu nehmen und einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Thema Berührung sicherzustellen.
Warum achtsame Berührung ein Netzwerk braucht
Die Heilkraft der Berührung ist durch verschiedene Studien sogar wissenschaftlich erwiesen. Trotzdem berühren wir heutzutage immer weniger. Und wenn wir berühren, dann meistens unsere Smartphones oder Computer und in den seltensten Fälle einen anderen menschlichen Körper!
Was sind die Gründe dafür:
• die Pharmalobby ist stark. Doch Berührung ist so einfach und effektiv, dass sich damit kein Geld verdienen lässt. Im Gegensatz zu bunten Pillen lassen sich Berührungen nicht monopolisieren und vermarkten.
• viele Menschen wissen nicht um die Heilkraft von der Berührung, weil sie selbst zu wenig achtsame Berührung empfangen und seit ihrer Kindheit empfangen haben.
• Berührung braucht einen sicheren Raum. Viele Menschen haben Angst vor Intimität und Nähe, weil sie es nicht gewohnt sind. In den Medien lesen, hören oder sehen wir von Missbrauchsfällen, was unsere Angst vor Berührung weiter schürt.
Berührung findet in den westlichen gesellschaftlichen Gesellschaften heutzutage häufig nur noch im geschützten Rahmen der eigenen Familie oder Paarbeziehungen statt. Das führt dazu, dass mitunter ganze gesellschaftliche Gruppen nicht in den Genuss achtsamer Berührung kommen und unter Berührungsmangel leiden. Dazu zählen unter anderem alte Menschen, kranke Menschen oder Menschen, die alleine leben. Aber auch schon Kindern fehlt vielfach der für ihre Entwicklung so dringend benötigte Körperkontakt mit den eigenen Eltern.
Ein Netzwerk für Berührung
Der gemeinnützige Verein „Netzwerk Berührung“ möchte dies ändern und ALLEN Menschen, insbesondere jedoch den zuvor genannten Gruppen den Zugang zu achtsamer Berührung zu ermöglichen. Wir glauben daran, dass alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, sozialem Status, Religion oder ethnischer Zugehörigkeit von achtsamer Berührung profitieren können.
Schon vor der Geburt kann Berührung zur Entspannung der Mutter und damit einer leichterer Geburt beitragen. In den letzten Stunden unseres Lebens lindern tröstende Berührungen den Schmerz und ermöglichen uns einen friedlichen Abschied. Deshalb möchte das „Netzwerk Berührung“ Menschen in allen Lebensphasen unterstützen.
Konkret wollen wir:
• Aufklärungsarbeit betreiben und die Öffentlichkeit über die positiven Wirkungen von Berührung informieren und damit zu einem Bewusstseins-Wandel beitragen
• ehrenamtliche Aktionen und Veranstaltungen durchführen in Institutionen wie Kindergärten, Schulen, Krankenhäuser etc.
• Bildungsveranstaltungen zum Thema Berührung durchführen
Mitglied werden
Hier kommst Du zum Mitgliedsantrag und kannst Teil des "Netzwerk Berührung e.V." werden:
Presseartikel in der Dürener Zeitung:
Hier kannst Du Dir die Satzung herunterladen:
Sehr gerne darfst Du diesen Artikel auch mit Freunden teilen und anderen Menschen von dem Projekt erzählen!