
Meine Katze ist eine echte Meisterin darin. Und um diese Fähigkeit beneide ich sie.
Einfach die Augen schließen und selig einschlummern.
Schlaf ist etwas ganz Natürliches und auf der anderen Seite wiederum auch nicht.
Ich erinnere mich an Zeiten in meinem Leben, in denen ich mindestens eine Stunde brauchte, um einzuschlafen.
Wie dankbar wäre ich dafür gewesen, einen Knopf zu haben, um meinen Kopf und das Gedanken-Kino einfach auszuschalten.
Vielleicht kennst Du das Phänomen von „wired & tired“: Du fühlst Dich auf körperlicher Ebene energielos und todmüde. Gleichzeitig befindet sich Dein Geist in einem angespannten nervösen Zustand, der den ersehnten Schlaf unmöglich macht.
Schlaf ist für unseren Körper und Seele enorm wichtig: Er schenkt uns die ersehnte Yin-Energie.
Im Schlaf können wir regenerieren, Krankheiten heilen und Stress loslassen. Das Gehirn schaltet von Beta auf Theta- und Delta-Wellen um. Eine heilsame Frequenz, die uns mit der Kraft unseres Unterbewusstseins verbindet.
So können wir Informationen und Eindrücke verarbeiten und mit Leichtigkeit Lösungen für Probleme finden, die uns im Wachbewusstsein vorenthalten bleiben.
Einziger Haken an der Sache: Um uns im Schlaf zu entspannen, müssen wir bereits entspannt sein. Wir müssen ein gewisses Maß an Yin-Energie kultivieren, um für den Schlaf überhaupt bereit zu sein.
Wenn Du bis kurz vor dem Einschlafen noch Emails beantwortest oder ins Handy schaust, aktivierst Du Dein Nervensystem. Zudem setzt Du Dich schädlichem Blaulicht aus (daran muss ich mich auch manchmal erinnern). Ein solches Übermaß an Yang-Energie erschöpft Dein Yin und schädigt Deine Energie-Reserven.
Wenn Yang, Dein inneres Feuer ist, dann ist die Yin-Energie der Brennstoff. Ohne Holz oder Kohle kann kein Feuer brennen. Und auch Yang kann nicht ohne Yin existieren.
Burn-Out ist der Zustand von Energielosigkeit, wenn nichts mehr von der Yin-Energie übrig ist.
Und das kann schneller gehen als wir denken, wenn wir durch Dauer-Stress verlernt haben, unseren eigenen Körper und seine Bedürfnisse zu fühlen.
Was kannst Du nun tun, um mehr Yin-Energie zu kultivieren? Frische Luft, Tageslicht (gerade jetzt im Winter) und ein Spaziergang in der Natur ist sicherlich hilfreich. Ebenso alles, was Dir hilft, Dein Nervensystem zu entspannen: Neben Yoga und Meditation ist das Empfangen einer
Thai Yoga Session für mich dazu die beste Möglichkeit.
Doch was tun, wenn kein Bodyworker in der Nähe ist oder Du sehr kurzfristig Entspannung brauchst?
Mit der
Thai Yoga Solopraxis kannst Du Bodywork mit Dir selbst machen: Diese Mischung aus Qigong, Selbstakkupressur, Atemarbeit und Meditation ist für mich persönlich die beste Alternative zu einer Thai Yoga Session durch die achtsamen Hände von jemand anders.
In diesem kurzen Video stelle ich Dir in 5 Minuten einige meiner Lieblingsübungen vor, Dir mir helfen besser einzuschlafen.
Viel Freude beim Ausprobieren!
Schlummer sanft wie ein Kätzchen ;-).
PS: Möchtest Du dauerhaft mehr Energie haben und tiefer in die Solo-Praxis eintauchen? Dann komm zur
fünftägigen Solopraxis Ausbildung vom 7.-12. Juni auf dem wunderschönen Hof Oberlethe.