Schwanger zu sein – das bedeutet nicht nur Mutterglück, sondern viele körperliche und seelische Veränderungen. Thai Yoga kann eine wunderbare Möglichkeit sein, Frauen in dieser Zeit zu unterstützen. Dieser Artikel ist für Dich, wenn Du selbst bald Mutter wirst und Dir auf natürliche Weise etwas Gutes tun möchtest. Oder wenn Du als Thai Yoga Bodyworker auch Schwangeren helfen möchtest.
Studien zufolge kann Massage während der Schwangerschaft dabei helfen, Stress zu bewältigen, mit der Schwangerschaft auftretende Schmerzen zu reduzieren, die Stimmung, sowie den allgemeinen Gesundheitszustand zu verbessern, sowie die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Geburt zu erhöhen.
Schwangere leisten Schwerstarbeit
Während der Bauch wächst, wird der Körper der Frau gefordert: Die Rückenmuskulatur muss stärker arbeiten. Rückenverspannungen und –schmerzen sind während der Schwangerschaft keine Seltenheit bis hin zu Ischiasbeschwerden oder Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich.
Auch seelisch ergeben sich Veränderungen und Herausforderungen. Eine Schwangerschaft erzeugt häufig Stress und Ängste. Hormonschwankungen sorgen für extreme Stimmungsschwankungen bis hin zu Depressionen. Studien zufolge leidet jede zehnte schwangere Frau unter Schwangerschaftsdepression.
Thai Yoga besser als klassische Massage
Schwangere sollten am besten in Seitlage behandelt werden (mit fortschreitender Schwangerschaft scheidet nicht nur die Bauch-, sondern auch die Rückenlage aus). Thai Yoga Bodywork ist deshalb besonders gut für eine Schwangerschaftsmassage geeignet, weil eine komplette Behandlung in Seitlage gegeben werden kann.
Eine Thai Yoga Bodywork kann dazu beitragen:
- Rückenschmerzen und alle andere Arten von Verspannungen zu lindern
- den allgemeinen Stoffwechsel und den Lymphfluss anzuregen und so beispielsweise geschwollenen Beinen vorzubeugen
- die Stimmung zu verbessern (durch Ausschüttung der Glückshormone Dopamin und Serotonin)
- Stress zu reduzieren
- beanspruchte Gelenke zu entlasten und den Bewegungsapparat zu mobilisieren
Veranstaltungstipp:
In meiner Thai Yoga Aufbau-Ausbildung "Seitlage und dynamische Techniken" lernst Du alles, was Du wissen musst, um eine Session in Seitlage für Schwangere zu geben. Der nächste Termine ist: 7.-10. November, Blaue Mühle in Nideggen
Literatur:
Bob Haddad „Pregnancy and Thai Massage“ (S. 95-103) aus Bob Haddad (Hg.) „Thai Massage & Thai Healing Arts“
Asokananda: „Traditionelle Thai-Massage in der Seitenlage“
Thai Yoga online lernen
Hat Dir der Artikel gefallen und Du möchtest auch Thai Yoga kennenlernen? Dann mach mit beim kostenlosen Videokurs "Loslassen leicht gemacht". Im Kurs erhältst Du hochwertige Übungsvideos und bebilderte Anleitungen. Mein Geschenk dazu: Eine Leseprobe aus meinem neuen Buch.