Nein. Flying Bodywork ist wie der Name sagt Körperarbeit in der Luft. Mit meiner neuen Webseite www.thaiyoga.de habe ich mich bewusst dafür entschieden, meine Arbeit unter meinem eigenen Namen anzubieten.
Ich bleibe meinen Lehrer Jason Nemer & Jenny Sauer-Klein in tiefer Dankbarkeit verbunden. Doch ich spüre schon seit einiger Zeit das Bedürfnis, mich von dem Markennamen AcroYoga zu trennen, weil er meiner Arbeit nicht mehr gerecht wird. In AcroYoga stecken die Bestandteile Yoga & Akrobatik. Der für mich wichtigste Teil der Praxis, nämlich Thai Yoga kommt überhaupt nicht vor. Auf viele Menschen in Deutschland wirkt der Markenname nach wie vor abschreckend. Und Assoziationen führen häufig in eine völlig falsche Richtung.
Als Lehrer, Bodyworker und Coach möchte ich auf den Ebenen Körper, Geist und Seele arbeiten. Und ich möchte dies schon durch den Namen meiner Arbeit ausdrücken. Thai Yoga umfasst nicht nur Thai Yoga Massage, sondern auch Flying Bodywork und Soulwork als Coaching für Yogalehrer und Menschen, die sich verändern und wachsen möchten.
Anders als beim AcroYoga steht bei Flying Bodywork nicht der Yoga (Gruppen-)Unterricht, sondern die Einzelarbeit z.B. als Komponente einer Thai Yoga Session oder Yoga Einzelstunde im Vordergrund. Viele Elemente stammen aus dem therapeutischen Fliegen (dem sogenannten sanften oder Lunar Teil von AcroYoga), aber die gesamte Solar Komponente (der dynamische Teil von AcroYoga mit Umkehrhaltungen und Partnerakrobatik) taucht nicht auf.
Insgesamt ist es eine Arbeit, die tief nach Innen und wenig nach außen geht. Mein Fokus sind nicht spektuläre Techniken oder komplexe Übergänge, sondern meinen Teilnehmern die Tiefe Erfahrung des Loslassens zu vermitteln - auf allen Ebenen.
Ich bitte darum, diese persönliche Entscheidung nicht misszuverstehen. Inhaltlich stehe ich voll hinter AcroYoga und ich habe große Wertschätzung für diese Praxis, die mein eigenes Leben verändert und auf unbeschreibliche Weise bereichert hat. Ich bleibe allen AcroYogis auf dem Planeten in Liebe und Freundschaft verbunden.
Mir geht es darum, als Lehrer meinen eigenen Weg zu gehen und dem Ruf meiner Seele zu folgen! Und ich möchte die Freiheit haben, authentisch zu sein und in genau der Art und Weise zu unterrichten, die ich für richtig halte.
Und wichtiger als Namen sind immer die Taten! Wenn Menschen zusammenkommen, um sich gegenseitig zu unterstützen, sich Präsenz, Liebe und Aufmerksamkeit schenken, dann macht mich das auf einer tiefen Ebene glücklich – egal ob unter dem Namen AcroYoga, Thai Yoga oder was auch immer!
Herzensgrüße,
Tobias
Dir hat der Artikel gefallen?
Dann trage Dich hier ein und erhalte im Blog "Loslassen lernen" alle 14 Tage wertvolle Tipps, um:
- Freude und Leichtigkeit zu leben
- andere Menschen zu berühren
- Yoga und Körperarbeit zu nutzen, um Dein Leben zu verbessern